Rohrreinigung leicht gemacht: Effektive Methoden für zu Hause

Verstopfte Abflüsse und Rohre können im Haushalt schnell zu Ärger führen. Glücklicherweise gibt es einfache und effektive Methoden, um Abflüsse zu reinigen und Rohre frei zu machen. Dieser Artikel zeigt Ihnen bewährte Techniken für die Rohrreinigung zu Hause.

Rohrreinigung leicht gemacht: Effektive Methoden für zu Hause Image by StartupStockPhotos from Pixabay

Warum verstopfen Abflüsse und Rohre?

Abflüsse und Rohre können aus verschiedenen Gründen verstopfen. Häufige Ursachen sind angesammelte Haare, Seifenreste, Fette und andere Ablagerungen. In der Küche führen oft Essensreste und Öle zu Verstopfungen, während im Bad Haare und Hygieneartikel problematisch sein können. Auch Kalk- und Mineralablagerungen können über Zeit zu Verengungen führen.

Welche Hausmittel helfen bei verstopften Abflüssen?

Bevor Sie zu aggressiven Chemikalien greifen, lohnt es sich, einfache Hausmittel auszuprobieren. Eine bewährte Methode ist die Kombination aus Backpulver und Essig. Geben Sie etwa 100g Backpulver in den Abfluss, gefolgt von einer Tasse Essig. Die chemische Reaktion erzeugt Schaum, der Ablagerungen löst. Nach 15 Minuten mit heißem Wasser nachspülen.

Auch kochendes Wasser kann bei leichten Verstopfungen helfen, besonders bei Fettablagerungen. Vorsicht ist jedoch bei PVC-Rohren geboten, da diese durch zu heißes Wasser beschädigt werden können.

Wie funktioniert die mechanische Rohrreinigung?

Für hartnäckigere Verstopfungen eignen sich mechanische Methoden. Eine Saugglocke (Pümpel) kann durch Druck- und Sogwirkung Verstopfungen lösen. Wichtig ist, dass genug Wasser im Becken steht, um einen Unterdruck zu erzeugen.

Eine Rohrspirale ist ein flexibles Werkzeug, das in das Rohr eingeführt wird, um Verstopfungen zu durchstoßen oder zu zerkleinern. Für den Heimgebrauch gibt es handliche Versionen, die einfach zu bedienen sind.

Welche chemischen Rohrreiniger sind effektiv?

Chemische Rohrreiniger sollten mit Vorsicht eingesetzt werden, da sie aggressive Substanzen enthalten. Sie können effektiv sein, wenn andere Methoden versagen. Es gibt verschiedene Arten:

  • Granulate, die mit Wasser reagieren und Hitze erzeugen
  • Flüssige Reiniger, die Fette und organische Stoffe auflösen
  • Gelförmige Produkte, die länger im Rohr verweilen und so intensiver wirken

Beachten Sie stets die Anwendungshinweise und Sicherheitsvorschriften des Herstellers.

Wie kann man Rohrverstopfungen vorbeugen?

Prävention ist der beste Weg, um Verstopfungen zu vermeiden. Installieren Sie Siebe in Abflüssen, um Haare und größere Partikel aufzufangen. Spülen Sie regelmäßig mit heißem Wasser nach, besonders in der Küche, um Fettablagerungen zu reduzieren. Vermeiden Sie es, Kaffeegrund, Öle oder andere problematische Substanzen in den Abfluss zu geben.

Eine regelmäßige Reinigung mit umweltfreundlichen Mitteln wie Essig oder Zitronensäure kann Ablagerungen vorbeugen. Auch das gelegentliche Durchspülen mit kochendem Wasser (außer bei PVC-Rohren) kann hilfreich sein.

Wann sollte man einen professionellen Rohrreiniger beauftragen?


Wenn Hausmittel und einfache Methoden nicht ausreichen, kann es Zeit sein, einen Fachmann zu kontaktieren. Professionelle Rohrreiniger verfügen über spezialisierte Ausrüstung wie Hochdruckreiniger oder Kamerainspektion, um auch schwierige Verstopfungen zu lösen.

Hier ein Vergleich gängiger professioneller Rohrreinigungsmethoden:

Methode Anwendungsbereich Vorteile Geschätzte Kosten
Hochdruckreinigung Hartnäckige Verstopfungen, Ablagerungen Gründlich, schonend für Rohre 100-200 €
Rohrspirale Verstopfungen in geraden Rohrabschnitten Kostengünstig, effektiv 80-150 €
Kamerainspektion Lokalisierung von Schäden, Wurzeleinwuchs Präzise Diagnose 150-300 €
Chemische Reinigung Fettablagerungen, organische Verstopfungen Schnell wirksam 50-100 €

Preise, Kosten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Die richtige Methode zur Rohrreinigung hängt von der Art und Schwere der Verstopfung ab. Beginnen Sie mit einfachen Hausmitteln und steigern Sie sich bei Bedarf zu mechanischen oder chemischen Methoden. Bei wiederkehrenden oder hartnäckigen Problemen ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um mögliche zugrunde liegende Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Die geteilten Informationen dieses Artikels sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.