Laser-Facelifting: Eine moderne Methode zur Hautverjüngung

Das Laser-Facelifting, auch bekannt als CO2-Laser-Facelifting-Behandlung, ist eine innovative und nicht-invasive Methode zur Hautverjüngung, die in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat. Diese fortschrittliche Technik nutzt die Kraft des Lasers, um feine Linien, Falten und andere Alterserscheinungen der Haut zu reduzieren und ein frischeres, jüngeres Aussehen zu erzielen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Laser-Faceliftings näher beleuchten und Ihnen einen umfassenden Überblick über diese moderne Behandlungsmethode geben.

Laser-Facelifting: Eine moderne Methode zur Hautverjüngung

Wie funktioniert ein Laser-Facelifting?

Ein Laser-Facelifting nutzt hochenergetische Laserstrahlen, um die oberste Hautschicht gezielt zu entfernen und die darunterliegenden Schichten zu stimulieren. Der CO2-Laser erzeugt mikroskopisch kleine Verletzungen in der Haut, die den natürlichen Heilungsprozess des Körpers anregen. Dies führt zur Bildung von neuem Kollagen und Elastin, was die Haut straffer und jugendlicher erscheinen lässt. Der Prozess ist präzise und kontrolliert, sodass gesundes Gewebe weitgehend geschont wird.

Welche Hautprobleme können mit Laser-Facelifting-Behandlungen verbessert werden?

Laser-Facelifting-Behandlungen sind vielseitig einsetzbar und können eine Vielzahl von Hautproblemen adressieren. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

  1. Reduzierung feiner Linien und Falten

  2. Verbesserung der Hautstruktur und -textur

  3. Minderung von Sonnenschäden und Altersflecken

  4. Straffung erschlaffter Haut

  5. Verkleinerung erweiterter Poren

  6. Behandlung von Aknenarben und anderen Hautunregelmäßigkeiten

Die Vielseitigkeit dieser Methode macht sie zu einer beliebten Wahl für Menschen, die mehrere Hautprobleme gleichzeitig angehen möchten.

Was sind die Vorteile einer CO2-Laser-Facelifting-Behandlung?

Die CO2-Laser-Facelifting-Behandlung bietet mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Methoden der Hautverjüngung:

  1. Nicht-invasiv: Im Gegensatz zu chirurgischen Facelifts erfordert diese Methode keine Schnitte oder Nähte.

  2. Kurze Erholungszeit: Die Downtime ist im Vergleich zu operativen Eingriffen deutlich geringer.

  3. Präzision: Der Laser ermöglicht eine sehr genaue Behandlung spezifischer Hautbereiche.

  4. Langanhaltende Ergebnisse: Die Stimulation der Kollagenproduktion führt zu langfristigen Verbesserungen.

  5. Kombinierbarkeit: Die Behandlung lässt sich gut mit anderen kosmetischen Verfahren kombinieren.

Diese Vorteile machen das Laser-Facelifting zu einer attraktiven Option für viele Menschen, die ihre Haut verjüngen möchten, ohne sich einer Operation zu unterziehen.

Wie läuft eine typische Laser-Facelifting-Behandlung ab?

Eine typische Laser-Facelifting-Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung und Hautanalyse. Der Behandlungsablauf gestaltet sich wie folgt:

  1. Reinigung und Vorbereitung der Haut

  2. Auftragen einer lokalen Betäubung zur Minimierung von Unannehmlichkeiten

  3. Präzise Anwendung des CO2-Lasers auf die zu behandelnden Hautbereiche

  4. Kühlung der behandelten Areale zur Linderung möglicher Reizungen

  5. Auftragen pflegender und schützender Produkte

Die Dauer der Behandlung variiert je nach Umfang und behandelter Fläche, beträgt aber in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten. Nach der Behandlung erhalten Patienten detaillierte Pflegeanweisungen für die optimale Heilung und bestmögliche Ergebnisse.

Was sollten Sie vor und nach einer Laser-Facelifting-Behandlung beachten?

Für ein optimales Ergebnis und eine reibungslose Heilung ist es wichtig, einige Punkte vor und nach der Behandlung zu beachten:

Vor der Behandlung:

  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Bräunung für mindestens vier Wochen.

  • Stoppen Sie die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.

  • Informieren Sie Ihren Behandler über alle Medikamente und Hautpflegeprodukte, die Sie verwenden.

Nach der Behandlung:

  • Schützen Sie Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung und tragen Sie konsequent Sonnenschutz auf.

  • Befolgen Sie die Pflegeanweisungen Ihres Arztes genau.

  • Vermeiden Sie Make-up und aggressive Hautpflegeprodukte für die empfohlene Zeit.

  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Heilung zu unterstützen.

Eine sorgfältige Vor- und Nachsorge ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung und minimiert das Risiko von Komplikationen.

Welche Kosten sind mit Laser-Facelifting-Behandlungen verbunden?

Die Kosten für Laser-Facelifting-Behandlungen können je nach Umfang, Behandlungsbereich und Anbieter variieren. Hier eine Übersicht über die durchschnittlichen Kosten verschiedener Anbieter in Österreich:


Anbieter Behandlungsart Durchschnittliche Kosten
Beautymed Wien CO2-Laser-Facelifting (Vollgesicht) 800-1200 €
Laserzentrum Linz Fraktioniertes CO2-Laser-Facelifting 600-900 €
Ästhetik-Klinik Salzburg Kombiniertes Laser-Facelifting 1000-1500 €
Derma-Center Graz Teilbehandlung (z.B. Augenpartie) 400-600 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel genannt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird unabhängige Recherche empfohlen.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten je nach individuellen Bedürfnissen und erforderlicher Anzahl der Behandlungen variieren können. Viele Kliniken bieten auch Paketpreise oder Finanzierungsmöglichkeiten an. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen und eine ausführliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um die für Sie passende und kostengünstigste Option zu finden.

Das Laser-Facelifting stellt eine effektive und moderne Methode zur Hautverjüngung dar. Mit seiner Fähigkeit, verschiedene Hautprobleme gleichzeitig zu behan