Kreditkarten in der Schweiz: Vorteile, Auswahl und Tipps zur Limiterhöhung

Die Welt der Kreditkarten in der Schweiz ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Verbraucher. Von Karten ohne Jahresgebühr bis hin zu exklusiven Angeboten mit umfangreichen Bonusprogrammen - für jeden Bedarf gibt es die passende Lösung. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Kreditkarten, wie Sie das richtige Angebot finden und wie Sie Ihr Kreditkartenlimit erhöhen können.

Welche Vorteile bieten Kreditkarten in der Schweiz?

Kreditkarten sind in der Schweiz ein beliebtes Zahlungsmittel und bieten zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen bargeldloses Bezahlen im In- und Ausland, sorgen für mehr Sicherheit beim Online-Shopping und bieten oft zusätzliche Versicherungsleistungen. Viele Karten verfügen zudem über attraktive Bonusprogramme, mit denen Sie bei jedem Einkauf Punkte sammeln und diese gegen Prämien oder Reisen eintauschen können.

Wie finde ich die beste Kreditkarte für meine Bedürfnisse?

Um die optimale Kreditkarte zu finden, sollten Sie zunächst Ihre individuellen Bedürfnisse analysieren. Reisen Sie häufig ins Ausland? Dann könnte eine Karte mit günstigen Wechselkursen und Reiseversicherung interessant sein. Nutzen Sie die Karte hauptsächlich für alltägliche Einkäufe? In diesem Fall lohnt sich eventuell eine Karte mit Cashback-Funktion. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und achten Sie dabei auf Jahresgebühren, Zinssätze und zusätzliche Leistungen.

Was sind die Top-Kreditkarten in der Schweiz?

Die Auswahl an Top-Kreditkarten in der Schweiz ist gross. Zu den beliebtesten Optionen gehören die Cumulus-Mastercard der Migros Bank, die Coop Supercard Credit Card und die SwissCard AECS Gold. Diese Karten zeichnen sich durch attraktive Bonusprogramme, umfangreiche Versicherungsleistungen und teilweise günstige Jahresgebühren aus. Auch die Kreditkarten der grossen Schweizer Banken wie UBS, Credit Suisse und Raiffeisen bieten oft exzellente Konditionen und zusätzliche Services.

Welche Kreditkarten ohne Jahresgebühr gibt es?

Für kostenbewusste Verbraucher gibt es in der Schweiz verschiedene Kreditkarten ohne Jahresgebühr. Die Cumulus-Mastercard der Migros Bank ist eine beliebte Option, die zudem ein attraktives Bonusprogramm bietet. Auch die Coop Supercard Credit Card verzichtet auf eine Jahresgebühr und ermöglicht das Sammeln von Superpunkten. Die Viseca PrePaid Mastercard ist eine weitere Alternative ohne jährliche Kosten, bei der Sie das Guthaben vorab aufladen müssen.

Wie kann man das Kreditkartenlimit erhöhen?

Um das Kreditkartenlimit zu erhöhen, sollten Sie zunächst Ihre finanzielle Situation überprüfen und sicherstellen, dass Sie die höheren Ausgaben tragen können. Kontaktieren Sie dann Ihren Kreditkartenanbieter und stellen Sie einen formellen Antrag auf Limiterhöhung. Oft wird Ihre Kreditwürdigkeit erneut geprüft. Ein stabiles Einkommen, eine gute Zahlungshistorie und eine lange Kundenbeziehung können Ihre Chancen auf eine Erhöhung verbessern. Einige Anbieter ermöglichen auch temporäre Limiterhöhungen für besondere Anlässe.


Vergleich der Top-Kreditkarten in der Schweiz

Kreditkarte Anbieter Jahresgebühr Besondere Vorteile
Cumulus-Mastercard Migros Bank CHF 0 Cumulus-Punkte sammeln, günstige Fremdwährungsgebühren
SwissCard AECS Gold SwissCard CHF 190 Umfangreiche Reiseversicherung, Priority Pass
UBS Visa Infinite UBS CHF 950 Exklusive Concierge-Services, hohe Versicherungsleistungen
Coop Supercard Credit Card Swisscard CHF 0 Superpunkte sammeln, Rückvergütungen
Viseca PrePaid Mastercard Viseca CHF 0 (Aufladegebühr: 1%) Keine Bonitätsprüfung, weltweit einsetzbar

Preise, Gebühren oder Kosteneinschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Die Wahl der richtigen Kreditkarte hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Nutzungsverhalten ab. Ob Sie eine Karte ohne Jahresgebühr bevorzugen, Wert auf umfangreiche Versicherungsleistungen legen oder von attraktiven Bonusprogrammen profitieren möchten - in der Schweiz finden Sie für jeden Anspruch die passende Lösung. Beachten Sie bei der Auswahl Ihrer Kreditkarte immer die Gesamtkosten, inklusive allfälliger Gebühren und Zinssätze, und vergleichen Sie verschiedene Angebote sorgfältig.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.