Die besten Autoleasing-Angebote 2023: Luxus und Sparsamkeit vereint

Autoleasing erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Es bietet die Möglichkeit, ein Fahrzeug zu nutzen, ohne es kaufen zu müssen. 2023 gibt es besonders attraktive Angebote, die sowohl Luxus als auch Sparsamkeit vereinen. Entdecken Sie die Top-Deals des Jahres.

Die besten Autoleasing-Angebote 2023: Luxus und Sparsamkeit vereint Image by Gerd Altmann from Pixabay

Wie funktioniert Autoleasing und für wen lohnt es sich?

Beim Autoleasing mietet man ein Fahrzeug für einen festgelegten Zeitraum, meist zwischen 24 und 48 Monaten. Man zahlt eine monatliche Rate, die sich nach Fahrzeugwert, Laufzeit und Laufleistung richtet. Am Ende der Leasingzeit gibt man das Auto zurück oder hat in manchen Fällen die Option, es zu kaufen.

Autoleasing lohnt sich besonders für Menschen, die regelmäßig ein neues Auto fahren möchten, ohne sich langfristig zu binden. Auch für Geschäftsleute, die steuerliche Vorteile nutzen können, ist es attraktiv. Privatpersonen profitieren von der Möglichkeit, ein höherwertiges Auto zu fahren, als sie es beim Kauf könnten.

Welche Luxusauto-Angebote stechen 2023 besonders hervor?

2023 gibt es einige herausragende Luxusauto-Angebote im Leasingbereich. Besonders beliebt sind derzeit Elektrofahrzeuge der Premiummarken. So bietet beispielsweise Audi den e-tron GT zu attraktiven Konditionen an. Auch der Mercedes-Benz EQS und der BMW iX sind in interessanten Leasingpaketen erhältlich.

Für Liebhaber klassischer Luxusmodelle gibt es ebenfalls verlockende Angebote. Der neue BMW 7er oder die S-Klasse von Mercedes-Benz sind oft zu überraschend günstigen Leasingraten verfügbar. Diese Angebote ermöglichen es, Oberklassefahrzeuge zu fahren, ohne den hohen Kaufpreis stemmen zu müssen.

Wie finde ich die besten 0%-Finanzierungsangebote für Autos?

0%-Finanzierungsangebote sind eine attraktive Alternative zum klassischen Leasing. Hier zahlt man den Kaufpreis des Autos in Raten ab, ohne Zinsen zu zahlen. Um die besten Angebote zu finden, lohnt es sich, verschiedene Autohäuser und Marken zu vergleichen.

Viele Hersteller bieten solche Finanzierungen für ausgewählte Modelle an, oft in Verbindung mit Aktionen oder Sondermodellen. Es empfiehlt sich, Vergleichsportale zu nutzen und direkt bei den Herstellern nachzufragen. Achten Sie dabei auf die Gesamtkosten und eventuelle versteckte Gebühren.

Welche Faktoren sollte man beim Vergleich von Autoleasing-Angeboten beachten?

Bei der Bewertung von Autoleasing-Angeboten sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Leasingrate: Der monatliche Betrag, den Sie zahlen müssen.
  2. Laufzeit: Die Dauer des Leasingvertrags.
  3. Laufleistung: Die erlaubte jährliche Kilometeranzahl.
  4. Anzahlung: Ein eventuell geforderter Betrag zu Beginn des Leasings.
  5. Restwert: Der geschätzte Wert des Fahrzeugs am Ende der Leasingzeit.
  6. Übernahmeoptionen: Möglichkeiten, das Auto nach Ablauf des Vertrags zu kaufen.
  7. Zusatzkosten: Gebühren für Wartung, Versicherung oder vorzeitige Vertragsbeendigung.

Beachten Sie auch die Konditionen für Rückgabe und eventuelle Nachzahlungen bei Überschreitung der Laufleistung oder übermäßiger Abnutzung.

Gibt es spezielle Autoleasing-Angebote für Elektrofahrzeuge?

Elektrofahrzeuge sind ein wachsender Markt im Autoleasing-Segment. Viele Hersteller bieten attraktive Konditionen, um den Umstieg auf E-Mobilität zu fördern. Tesla beispielsweise hat interessante Leasingoptionen für seine Modelle 3 und Y. Auch deutsche Hersteller wie Volkswagen mit dem ID.3 oder ID.4 locken mit günstigen Leasingraten.

Ein besonderer Vorteil beim Leasing von Elektrofahrzeugen ist die Möglichkeit, von staatlichen Förderungen zu profitieren. Diese können die monatliche Rate erheblich reduzieren. Zudem bieten einige Anbieter spezielle Pakete, die Wallboxen oder Ladekarten einschließen.


Wie sehen die aktuellen Preise und Angebote für Autoleasing in Deutschland aus?

Die Preise für Autoleasing variieren stark je nach Fahrzeugmodell, Ausstattung und Anbieter. Um einen Überblick zu geben, hier eine Tabelle mit einigen aktuellen Angeboten:

Fahrzeugmodell Anbieter Monatliche Rate Laufzeit Laufleistung/Jahr
VW Golf 8 Volkswagen Leasing 199 € 48 Monate 10.000 km
BMW 3er BMW Financial Services 349 € 36 Monate 15.000 km
Mercedes A-Klasse Mercedes-Benz Leasing 279 € 24 Monate 10.000 km
Audi Q5 Audi Leasing 499 € 48 Monate 20.000 km
Tesla Model 3 Tesla Leasing 449 € 36 Monate 15.000 km

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Autoleasing-Angebote bieten 2023 eine vielfältige Palette an Möglichkeiten, von erschwinglichen Kleinwagen bis hin zu luxuriösen Premiumfahrzeugen. Die Kombination aus attraktiven Leasingraten, 0%-Finanzierungsoptionen und speziellen Angeboten für Elektrofahrzeuge macht es für viele Verbraucher interessant, über diese Form der Autonutzung nachzudenken. Wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren und verschiedene Angebote sorgfältig zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Die geteilten Informationen dieses Artikels sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.