Autokredit: Alles, was Sie über die Finanzierung Ihres Traumautos wissen müssen

Der Kauf eines Autos ist oft eine der größten Anschaffungen im Leben. Für viele Menschen ist ein Autokredit der Schlüssel zur Verwirklichung ihres Traums vom eigenen Fahrzeug. Ob Sie sich für einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen entscheiden, ein Autokredit kann Ihnen helfen, die Kosten über einen längeren Zeitraum zu verteilen und so Ihre finanzielle Belastung zu reduzieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Autokredite, ihre Vor- und Nachteile sowie wichtige Faktoren, die Sie bei der Wahl des richtigen Kredits berücksichtigen sollten.

Autokredit: Alles, was Sie über die Finanzierung Ihres Traumautos wissen müssen

Was genau ist ein Autokredit?

Ein Autokredit ist ein spezieller Kredit, der für den Kauf eines Fahrzeugs verwendet wird. Bei dieser Art der Finanzierung leiht Ihnen eine Bank oder ein Finanzinstitut den Betrag, den Sie für den Autokauf benötigen. Sie zahlen dann den geliehenen Betrag plus Zinsen in regelmäßigen Raten über einen vereinbarten Zeitraum zurück. Der große Vorteil eines Autokredits besteht darin, dass Sie das Fahrzeug sofort nutzen können, ohne den gesamten Kaufpreis auf einmal aufbringen zu müssen.

Welche Arten von Autokrediten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Autokrediten, die sich in ihren Konditionen und Anforderungen unterscheiden:

  1. Klassischer Autokredit: Hier erhalten Sie von einer Bank einen Kredit speziell für den Autokauf. Das Fahrzeug dient als Sicherheit.

  2. Ballonkredit: Bei dieser Form zahlen Sie niedrigere monatliche Raten, müssen aber am Ende der Laufzeit eine hohe Schlussrate leisten.

  3. Drei-Wege-Finanzierung: Hier haben Sie am Ende der Laufzeit die Wahl, das Auto zu behalten, zurückzugeben oder gegen ein neues einzutauschen.

  4. Online Autokredit: Diese Kredite können bequem über das Internet beantragt werden und bieten oft günstige Konditionen.

  5. Leasing: Streng genommen kein Kredit, aber eine alternative Finanzierungsform, bei der Sie das Auto für einen bestimmten Zeitraum mieten.

Welche Vorteile bietet ein Autokredit?

Ein Autokredit bringt mehrere Vorteile mit sich:

  1. Flexibilität: Sie können ein Auto kaufen, auch wenn Sie nicht den vollen Kaufpreis zur Verfügung haben.

  2. Planbarkeit: Durch feste monatliche Raten können Sie Ihre Ausgaben besser planen.

  3. Zinsvorteile: Autokredite haben oft niedrigere Zinssätze als normale Ratenkredite.

  4. Eigentumsübergang: Im Gegensatz zum Leasing gehört Ihnen das Auto nach Abzahlung des Kredits.

  5. Bonitätsaufbau: Regelmäßige Zahlungen können Ihre Kreditwürdigkeit verbessern.

Worauf sollte man bei der Wahl eines Autokredits achten?

Bei der Auswahl eines Autokredits gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Effektiver Jahreszins: Achten Sie auf den Gesamtzinssatz, nicht nur auf den Nominalzins.

  2. Laufzeit: Längere Laufzeiten bedeuten niedrigere monatliche Raten, aber höhere Gesamtkosten.

  3. Sondertilgungen: Prüfen Sie, ob vorzeitige Rückzahlungen ohne Zusatzkosten möglich sind.

  4. Kreditbetrag: Wählen Sie die Höhe so, dass die monatlichen Raten Ihr Budget nicht übersteigen.

  5. Gebühren: Achten Sie auf versteckte Kosten wie Bearbeitungsgebühren oder Kontoführungsgebühren.

Wie funktioniert die Beantragung eines Autokredits?

Der Prozess der Beantragung eines Autokredits ist in der Regel unkompliziert:

  1. Kreditvergleich: Vergleichen Sie Angebote verschiedener Banken und Online-Anbieter.

  2. Bonitätsprüfung: Die Bank prüft Ihre Kreditwürdigkeit anhand Ihrer finanziellen Situation.

  3. Antragstellung: Füllen Sie den Kreditantrag aus und reichen Sie notwendige Unterlagen ein.

  4. Kreditbewilligung: Bei positiver Prüfung erhalten Sie eine Zusage und einen Kreditvertrag.

  5. Auszahlung: Nach Unterzeichnung des Vertrags wird der Kreditbetrag ausgezahlt.

  6. Autokauf: Sie können nun das gewünschte Fahrzeug erwerben.


Wie sehen die Konditionen und Anbieter für Autokredite in Deutschland aus?

In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter für Autokredite, darunter traditionelle Banken, Direktbanken und spezialisierte Autofinanzierer. Die Konditionen können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Ihrer Bonität, der Kredithöhe und der Laufzeit. Hier ein Vergleich einiger bekannter Anbieter:

Anbieter Zinssatz (effektiv p.a.) Besonderheiten Laufzeit
Santander Consumer Bank ab 2,99% Spezialist für Autokredite 12-120 Monate
ING ab 2,99% 100% Online-Abwicklung 12-84 Monate
Volkswagen Bank ab 3,49% Speziell für VW-Konzernmarken 12-72 Monate
Commerzbank ab 3,99% Für Neu- und Gebrauchtwagen 12-96 Monate
Deutsche Bank ab 3,59% Flexible Rückzahlungsoptionen 12-84 Monate

Preise, Zinssätze oder Kostenangaben in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Ein Autokredit kann der Schlüssel zu Ihrem Traumauto sein, aber es ist wichtig, dass Sie alle Aspekte sorgfältig abwägen. Vergleichen Sie verschiedene Angebote, lesen Sie das Kleingedruckte und wählen Sie einen Kredit, der zu Ihrer finanziellen Situation passt. Mit der richtigen Vorbereitung und einem guten Verständnis der Bedingungen können Sie eine Finanzierung finden, die Ihnen den Weg zu Ihrem neuen Auto ebnet, ohne Ihr Budget zu überlasten.

Die in diesem Artikel geteilten Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Für aktuellere Informationen führen Sie bitte eigene Recherchen durch.